Einladung: Arbeit & Alter - Tipps & Lösungen

29. September 2015, Wirtschaftskammer Wien

Eine der aktuellen Herausforderungen ist es, mit alternden Belegschaften die Produktivität der Betriebe und die Arbeitsfähigkeit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über das gesamte Arbeitsleben zu fördern und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu erhöhen.

Bei der Veranstaltung präsentieren die österreichischen Arbeitgeber- und ArbeitnehmerInnenorganisationen ihr erweitertes Onlineangebot „Tipps und Lösungen“ zum Thema alternsgerechtes Arbeiten, das insbesondere für Klein- und Mittelbetriebe wertvolle Informationen anbietet.
Die „Tipps und Lösungen“ behandeln die vier wichtigen Bereiche Führung, Weiterbildung, Gesundheit und Arbeitsorganisation.

Programm

17.30–18.00: Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

18.00–18.05: Begrüßung und Eröffnung
Dr. Günter Steinlechner, Leitung der Abteilung Sozialpolitik der Wirtschaftskammer Wien
Dipl.-Ing. Georg Effenberger, Leitung der Abteilung Prävention in der Hauptstelle der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt

18.05–18.20: Alternsgerecht arbeiten – Erfahrungen aus der Praxis
Mag.a Renate Czeskleba und Dr.in Irene Kloimüller, MBA, Arbeitsfähigkeiterhalten KG

18.20–18.40: Präsentation des neuen Arbeit & Alter-Angebots „Tipps und Lösungen“ zum Thema alternsgerechtes Arbeiten

Alternsgerechte Arbeitswelt – eine Herausforderung für uns alle:
Führung: Mag.a Maria Kaun, WKÖ
Weiterbildung: Bakk.a Hildegard Weinke, BAK
Gesundheit: Dr.in Ingrid Reifinger, ÖGB
Arbeitsorganisation: Dr.in Julia Enzelsberger, IV

18.40–18.50: Ein Blick auf www.arbeitundalter.at
Mag.a Dagmar Thurnhofer, MBA, ÖGB-Verlag

18.50–19.00: Publikumsdiskussion

Moderation: Mag.a Dagmar Thurnhofer, MBA, ÖGB-Verlag