Vernetzungsdialoge und Praxiswerkstätten
NESTORGOLD Gütesiegel
Vernetzungsdialoge und Praxiswerkstätten
In unseren Vernetzungsdialogen ermöglichen wir einen organisationsübergreifenden Austausch zu aktuellen Themen einer lebensphasenorientierten Führung und eines strategisch wirksamen Generationenmanagements.
In der Praxiswerkstatt stellen Unternehmen und Organisationen ihre Erfahrungen, Initiativen und Umsetzungsmaßnahmen zur alternsgerechten, generationensensiblen und lebensphasenorientierten Arbeitsgestaltung vor.
Vorschau auf die nächsten Termine 2023
- 23. November 2023, 15:30 – 17:00 Uhr, Praxiswerkstatt
Anmeldung für die Veranstaltungen unter alexandra.werba@sozialministerium.at.
Themen der bisherigen Veranstaltungen von 2012 bis 2023
Praxiswerkstätten | |
Praxiswerkstatt 29. Nov. 2022 | Gemeinsam die Arbeitswelt alternsgerecht gestalten Impulsgebende Gerhild Katz, Msc, Betriebsabteilung AKH Wien |
Vernetzungsdialoge | |
Vernetzungsdialog 1. Juni 2023 | 15 Jahre NESTORGOLD Gütesiegel, Erfolgreiches Meistern des demografischen Wandels - Erfahrungen aus der Praxis Impulsgebende Ferdinand Porsche FERN-FH ÖBBImmobilienmanagement GmbH TAKEDA Manufacturing AG Wiener Sozialdienste VAMED KMB |
Vernetzungsdialog 16. März 2023 | Vielfältige Arbeitsweisen im Kontext von „New Work“ - Förderung von Selbstorganisation, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden Impulsgebende Astrid Braun, Ferdinand Porsche FernFH |
Vernetzungsdialog 18. Okt. 2022 | Sinnerfülltes Arbeitsleben in jeder Lebensphase Impulsgebende Susanne Oberleitner-Fulmek, MSc, NESTORGOLD Lehrassessorin |
Vernetzungsdialog 14. Juni 2022 | Chancen für die Führung im Betrieblichen Übergangsmanagement – Wie Führungskräfte Übergänge gut begleiten können Impulsgebende Mag.a Brigitta Gruber, Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologin |
Vernetzungsdialog 25. Nov. 2021 | Digitale Transformation der Arbeit aus Sicht der Generationen Impulsgebende Dr.in Judith Rechnitzer, Arbeitsmarktservice Österreich |
Vernetzungsdialog 11. Mai 2021 | TRAPEZ: Transparente Pensionszukunft in Unternehmen Impulsgebende Mag.a Katja Gerstmann, BKA/Frauen |
Vernetzungsdialog 05. Okt. 2020 | Übergangsmanagement - Transformationen rund um den (Un)Ruhestand Impulsgebende Dr. Christian Scharinger, Gesundheitssoziologe, Historiker, Organisationsund Personalentwickler |
Vernetzungsdialog 17. Okt. 2019 | Digitalisierung der Arbeitswelt aus Gleichstellungs- und Generationenperspektive Impulsgebende Mag.a Julia Bock-Schappelwein, Wirtschaftsforschungsinstitut |
Vernetzungsdialog 15. Okt. 2018 | Sinnstiftende Arbeit für alle Generationen Impulsgebende Sandra Siedl, BA MA, Johannes Kepler Universität, Linz |
Vernetzungsdialog 12. April 2018 | Ausgezeichnetes Generationenmanagement - Was verbindet uns, was fördert uns, was behindert unser Potenzial? Impulsgebende Univ.-Prof Dr. Franz Kolland, Soziologe, Experte rund um das Thema Generationen |
Vernetzungsdialog 07. Nov. 2017 | Sicherung von erfolgskritischem Wissen - Erfahrungswissen aktiv nutzen Impulsgebende Dipl. Ing.in Dr.in Angelika Mittelmann, Beirat der Gesellschaft für Wissensmanagement |
Vernetzungsdialog 13. Juli 2017 | Return to work - (Wieder-)Eingliederung von Mitarbeiter:innen Impulsgebende Mag.a Natalie Wielach, Fonds Soziales Wien |
Vernetzungsdialog 30. März 2017 | Lebensphasenorientierte Führung und Selbstführung. Welche Rahmenbedingungen, Kompetenzen und Kultur braucht es? Impulsgebende DIin Verena Seebacher, NÖ-Versicherung |
Vernetzungsdialog 02. Juli 2016 | Wirksame Wissensvernetzung zwischen den Generationen Impulsgebende Dr.in Alexandra Müller-Stingl, ERSTE Group |
Vernetzungsdialog 30. März 2016 | Fort- und Weiterbildung älterer Mitarbeiter:innen zur Erhaltung von ganzheitlicher Arbeitsfähigkeit Impulsgebende Mag.a Andrea Brantner, SPAR Zentrale Graz |
Vernetzungsdialog 17. Nov. 2015 | Vier Generationen in unseren Betrieben/Unternehmen - wie sie denken, wie sie fühlen, wie sie geführt werden möchten und was sie fit und engagiert sein lässt Impulsgebende Thomas Sochr, Wiener Netze GmbH |
Vernetzungsdialog 23. Juni 2015 | Alternsgerechte und lebensphasenorientierte Arbeitskarrieren Impulsgebende Dr.in Irene Kloimüller, NESTORGOLD Lehrassessorin |
Vernetzungsdialog 04. März. 2015 | Betriebliches Gesundheitsmanagement - BEWEGT zukünftigen ERFOLG! Impulsgebende Dr.in Claudia Weininger, ÖBB Infrastruktur |
Vernetzungsdialog 12. Juni 2014 | Wirksame Grundwerte für eine Iebensphasenorientierte Führung Impulsgebende Ina Pfneiszl, Simacek Facility Management Group GmbH |
Vernetzungsdialog 04. März 2014 | Synergien für eine produktive und gesunde Arbeitswelt: NESTORGOLD Haus der Arbeitsfähigkeit und fit2work Impulsgebende Dir.in Mag.a Evelyn Kölldorfer-Leitgeb, Kaiser-Franz-Josef-Spital |
Vernetzungsdialog 10. Oktober 2013 | Unterschiedliche Wertehaltungen von jüngeren und älteren Mitarbeiter:innen – eine neue Herausforderung für Betriebe Impulsgebende Dr.in Irene Kloimüller, NESTORGOLD Lehrassessorin |
Vernetzungsdialog 28. Februar 2013 | Generationenmanagement – wie holen wir die Jüngeren gut ab? Impulsgebende DI Manfred Monsberger, Rudolf Leiner GesmbH |
Vernetzungsdialog 15. Mai 2012 | Demografie Management – Herausforderungen und Lösungsansätze Impulsgebende Dr.in Irene Kloimüller, NESTORGOLD Lehrassessorin |