Nachhaltiger Erfolg der Initiative Arbeit&Alter im Burgenland
Die mit dem TEP-Burgenland im April 2013 in Eisenstadt organisierte Veranstaltung "Arbeitswelt alternsgerecht gestalten! Trends, Herausforderungen, Perspektiven" hat dank der gelungenen und nunmehr besseren regionalen Vernetzung dazu beigetragen, dass neue Initiativen entstanden sind und bereits bestehende Projekte zur Belebung des burgenländischen Arbeitsmarkts für Ältere vertieft wurden. Beispielsweise wurde vom TEP-Burgenland eine "Map 45+" entwickelt, die einen umfassenden Überblick über Informationen, Angebote und Maßnahmen im Burgenland, die auf den Erhalt der Arbeitsfähigkeit sowie auf alterns- und generationengerechte Arbeitsbedingungen im Betrieb abzielen, bietet.