21. - 22.10.2009: "Älter werden. Zukunft haben!"- ein Forum für Information und Erfahrungsaustausch
Experten/-innen Diskussion am 21. Oktober 2009, ab 19 Uhr im ORF-Landesstudio: Demografie und Generationenbalance in der Krise.
Wie geht Europa damit um?
Experten/-innen Tagung am 22. Oktober 2009, ab 9 Uhr im Siemensforum Linz: Demografie und Generationenbalance in der Krise.
Gestaltungsspielräume für Betriebe.
„Die Menschen Europas werden zunehmend älter – da macht auch Oberösterreich keine Ausnahme. Die demografische Entwicklung ist unumkehrbar und verliert auch in wirtschaftliche schwierigen Zeiten nicht an Brisanz. Sie wird in den kommenden Jahren den Lebensraum und Arbeitsmarkt gravierend verändern und uns in ganz Europa auch weiterhin beschäftigen.
Daher ist es nach wie vor unserer gemeinsames Ziel, betriebliche und überbetriebliche Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass ein gutes Zusammenleben aller Generationen in den oö Betrieben möglich ist und Wertschätzung für Beschäftigte aller Generationen gelebt und als Führungskultur verankert werden kann.
Wir, das Netzwerk „Älter werden. Zukunft haben!“ gehen auch 2009 gemäß dem Motto „Miteinander handeln – jeder in seiner Verantwortung!“ den eingeschlagenen Weg konsequent weiter und freuen uns, Sie auch dieses Jahr zur Tagung für Generationenmanagement einladen zu dürfen:
„Älter werden. Zukunft haben!“ – ein Forum für Information und Erfahrungsaustausch
Experten/-innen Diskussion am 21. Oktober 2009, ab 19 Uhr im ORF-Landesstudio:
Demografie und Generationenbalance in der Krise.
Wie geht Europa damit um?
Experten/-innen Tagung am 22. Oktober 2009, ab 9 Uhr im Siemensforum Linz:
Demografie und Generationenbalance in der Krise.
Gestaltungsspielräume für Betriebe.
Nutzen Sie die Gelegenheit, ihre Unternehmenszukunft mitzugestalten, mit anderen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen => Termin vormerken, es lohnt sich dabei zu sein!
Nähere Details zur Tagung und zum Programm können Sie unter www.wage.at ab Mitte September downloaden.