Verleihung des Gütesiegels NESTORGOLD

Bundesminister Alois Stöger zeichnete am 28. November 2016 Unternehmen und Organisationen als Vorreiter auf dem Gebiet des alternsgerechten Arbeitens aus.

Bereits zum vierten Mal wurde das Gütesiegel NESTORGOLD in feierlichem Rahmen im Marmorsaal des Sozialministeriums an elf Unternehmen verliehen, die eine beispielhafte Rolle auf dem Gebiet des alternsgerechten Arbeitens einnehmen.

Von allen Unternehmen und Organisationen wurden sieben zum ersten Mal mit dem Gütesiegel ausgezeichnet und vier rezertifiziert. Zusätzlich erhielten weitere 15 Unternehmen und Organisationen eine Anerkennung für die Absolvierung der NESTORGOLD BEWEGT-Stufe als Auszeichnung für ihren engagierten Weg in Richtung Gütesiegel. „Die Schaffung von alterns- und lebensphasengerechten Arbeitsplätzen durch österreichische Unternehmen, auch im Hinblick auf das steigende Pensionsantrittsalter und damit verbunden der längere Verbleib der ArbeitnehmerInnen im Beruf, ist eine dringende Notwendigkeit. Die heute ausgezeichneten Betriebe gehen hier mit gutem Beispiel voran. Sie setzen Maßnahmen zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit ihrer Beschäftigten in allen Altersgruppen“, betonte der Sozialminister.

Verleihung des Gütesiegels NESTORGOLD an sieben Unternehmungen

  • Akademie für Fortbildungen und Sonderausbildungen, Bereich Pflege am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien
  • AMS Burgenland
  • NOVOMATIC AG/NOVOMATIC Gaming Industries GmbH
  • Betriebsführungszentralen im Geschäftsbereich Betrieb der ÖBB-Infrastruktur AG
    Sozial Global AG
  • VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H
  • Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff)

Rezertifizierung Gütesiegel NESTORGOLD an vier Unternehmungen

  • Kammer für Arbeiter und Angestellte für Salzburg
  • Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark
  • AMS NÖ
  • Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Kaiser-Franz-Josef-Spita

Anerkennung von 15 Unternehmungen in der Stufe NESTORGOLD BEWEGT

  • Zumtobel Group
  • Trendwerk
  • Rail Cargo Austria
  • Luna, Frauenbeschäftigungsprojekt Hollabrunn
  • IBG, Innovatives Betriebliches Gesundheitswesen
  • Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
  • Fonds Soziales Wien & Tochterunternehmen
  • FH Campus Wien
  • Erste Group Bank AG
  • DRÄXLMAIER Group
  • dafür gem. GmbH
  • Büro für Berufsintegrationsprojekte Öhe
  • Admiral
  • AMS Oberösterreich
  • Austrian Business Agency ABA

Mit dem Gütesiegel NESTORGOLD möchte das Sozialministerium in enger Abstimmung mit dem Wirtschaftsministerium, den Sozialpartnern und dem AMS die Bedeutung älterer MitarbeiterInnen und den Generationendialog in österreichischen Unternehmen und Organisationen stärken. Der NESTORGOLD-Zertifizierungsprozess umfasst die Bereitstellung eines Handlungsleitfadens für alternsgerechte Arbeitsgestaltung für alle Generationen und die Überprüfung der Wirksamkeit von entsprechenden Initiativen und Maßnahmen anhand von 27 Indikatoren. Das Gütesiegel wird für einen Zeitraum von drei Jahren verliehen und anschließend eine Rezertifizierung angeboten. „Mit dem Prozess zum Erwerb des Gütesiegels NESTORGOLD unterstütze ich Unternehmen und Organisationen darin, das Arbeitspotential ihrer MitarbeiterInnen durch lebensphasenorientiertes Generationenmanagement bestmöglich zu entfalten und gleichzeitig deren Gesundheit und Motivation zu fördern. Damit wird auch die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert“, so Stöger.

Weitere Informationen zum Gütesiegel