Tätigkeitswechsel bzw. Rotationsmodelle
In einem mittelgroßen Krankenhaus gibt es wenige Karrieremöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte. Die ärztliche Leiterin plant nach Rücksprachen mit ihrem Team ein Rotationsmodell, wonach man sich mittels Abteilungswechsel alle zwei bis drei Jahre in einem anderen Fach einarbeiten kann. Überraschenderweise nehmen gerade Ärztinnen und Ärzte, die schon älter sind, dieses Angebot in Anspruch. Die Leitung macht für neu dazukommende Fachkräfte dieses Modell dann verpflichtend.