Intelligenz

Unter Intelligenz wird die kognitive* Leistungsfähigkeit des Menschen verstanden.
(* von lateinisch cognoscere – erkennen, erfahren, kennenlernen)

Die Erfahrungen – so auch die Erfahrung in der Arbeit –, die wir im Laufe unseres Lebens machen, und Fakten, die erlernt werden, werden als kristalline Intelligenz bezeichnet. Für ein gutes Arbeiten ist der Rückgriff auf diese Wissensbestände (also der Rückgriff auf die kristalline Intelligenz) sehr wichtig. Die kristalline Intelligenz wächst mit der Erfahrung und daher mit dem Alter.

Die Fähigkeit, sich Neues anzueignen und die Geschwindigkeit zu lernen, wird als fluide Intelligenz bezeichnet. Die fluide Intelligenz ist bei Jüngeren höher ausgeprägt, diese schneiden beispielsweise bei Arbeiten unter Zeitdruck meist besser ab.