Nettingsdorfer Papierfabrik AG & Co KG
Branche
Herstellung von Waren
Kurzbeschreibung des Projekts
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, Pensionsreformen, einem hohen Durchschnittsalter der Belegschaft und hohen Krankenstandszahlen entschließt sich das Unternehmen zu einem Gesundheitsprojekt.
Zielsetzungen
- Verbessertes Gesundheitsverhalten, Methoden entwickeln, mit Druck/Stress umzugehen
- Reduktion der Fehlzeitenquoten/geordnetes Fehlzeitenmanagement
- Steigerung des Wohlbefindens bei der Arbeit, Interesse/Sinnfindung erhalten, Steigerung HWI, Motivation verbessern
- Produktivitäts- und Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Arbeitszufriedenheit
- Länger und gesünder arbeiten unter verbesserten Arbeitsplatzbedingungen; Wege finden, um bis 65 am Arbeitsplatz verbleiben zu können
- Positiver Einfluss auf das Sicherheitsbewusstsein
- Verbesserung von Arbeitsplätzen, die sich als gefährdend herausstellen
Vorgehensweise
In der Analysephase wird neben Betriebsbegehungen und Interviews mit Schlüsselpersonen eine MitarbeiterInnen-Befragung mit dem Human Work Index durchgeführt. An Hand der Analyseergebnisse werden in Workshops mit Führungskräften sowie Gesundheitszirkeln mit MitarbeiterInnenn Verbesserungsmaßnahmen konzipiert:
- Alternsgerechter Schichtplan: weniger Nachtschichten hintereinander, schnellerer Wechsel der Schichten und Vorwärtsrotation in der Schichtabfolge
- Alternsgerechte Arbeitsanforderungen (Ergonomie, Jobrotation): Expertenanalyse des bestehenden Rotationsplans, Änderungen zur besseren Berücksichtigung gesundheitlicher und ergonomischer Aspekte der älteren MitarbeiterInnen
- Ergonomietrainings: Workshops zur besseren Wahrnehmung, Steuerung und Koordination von Bewegungsabläufen bei der Arbeit
- Stresstrainings bzw. Stress-Coaching: für MitarbeiterInnen mit hoher Verantwortung und Zeitdruck
- Nacht-Schicht-Trainings „Besser leben in der Schicht“: Schulung der SchichtarbeiterInnen in Schlafhygiene, Biorhythmen, Ernährung und Bewegung durch den Betriebsarzt
Ergebnisse
- Signifikante Verbesserungen im Human Work Index als Maßzahl für Gesundheit und Produktivität der MitarbeiterInnen, vor allem bei den Unterkategorien Arbeitsinteresse und Zusammenarbeit
- Reduktion der krankheitsbedingten Fehlzeiten um 5 Tage pro MitarbeiterIn und Jahr
Handlungsfelder
Arbeitsorganisation, Gesundheit, Stressmanagement, Prävention, Schichtarbeit, Ergonomie
Beschreibung des Unternehmens
Die Nettingsdorfer Papierfabrik AG & Co KG erzeugt hochwertige Papiere für die Wellpappeerzeugung. Die Qualität der Ausgangsfasern, Zellstoff und Altpapier, entscheidet über die Qualität der späteren Endprodukte. In Nettingsdorf werden ausschließlich braune, ungebleichte Papiere erzeugt. Betriebsgröße: 380 MitarbeiterInnen.
Bundesland:
Oberösterreich
Adresse:
Nettingsdorfer Straße 40
4053 Haid bei Ansfelden
Homepage:
www.smurfitkappa.at
E-Mail:
nettingsdorfer@smurfitkappa.at