Mit dem NESTORGOLD GÜTESIEGEL zeichnet das Sozialministerium Unternehmen und Organisationen aus, deren gesamte Organisationsstruktur alterns- und generationengerecht gestaltet ist. Dies wird anhand von festgelegten Indikatoren überprüft.
Ein politisches Ziel auch der Sozialpartner in Österreich ist, das faktische Pensionsantrittsalter und somit auch die Beschäftigungsquote von älteren ArbeitnehmerInnen zu erhöhen.
Die Initiative Arbeit und Behinderung möchte aufzeigen, wie Menschen mit Behinderung eine Beschäftigung finden und so besser in die Gesellschaft integriert werden können. Die Website bietet zahlreiche österreichische Praxisbeispiele über gelungene Integration von Menschen mit Behinderung sowie Informationen über Förderungen bei der Einstellung behinderter Menschen und über rechtliche Rahmenbedingungen.
BGF ist eine ganzheitliche Unternehmensstrategie mit dem Ziel, Gesundheitsprozesse im Betrieb zu initiieren. Unter Beteiligung der Betroffenen sollen Gesundheitsrisiken minimiert und gleichzeitig Gesundheitspotentiale entfaltet werden. BGF eignet sich hervorragend um die Themen „Arbeitsfähigkeit erhalten“ und „Alternsgerechtes Arbeiten“ als Schwerpunkt innerhalb eines BGF-Projekts zu bearbeiten.
Das WAGE-Netzwerk greift betriebliche Fragestellungen zum Thema „Arbeit und Alter“ auf und erarbeitet in Oberösterreich praxisrelevante und innovative Lösungsansätze.