www.arbeitundalter.at

Verbund AG - Generationen Verbund

Qualifikationsoffensive 2004 - 2009

Americandy Trade GmbH

Demografieberatung

Fill GmbH

„Fill your Life – das Lebensarbeitskonzept“

Grazer Treuhand Steuerberatung GmbH & Partner KG - Beratung erfordert Verständnis und Verstand

Zusammenarbeit der Generationen unter dem Motto "Erfahrung trifft jungen Elan"

ADA Möbelfabrik GmbH

Demografieberatung

NESTORGOLD Gütesiegel

NESTOR GOLD - Das Gütesiegel für alter(n)sgerechte Unternehmen und Organisationen

Mit dem Gütesiegel NESTORGOLD zeichnet das Sozialministerium Unternehmen und Organisationen aus, die sich für effektives Generationenmanagement engagieren und macht sie in ihrer Vorbildfunktion sichtbar. Zertifizierte Unternehmen und Organisationen fördern die Potentiale und Bedürfnisse der MitarbeiterInnen aller Generationen und nutzen den Generationendialog zur Förderung des Wissenserhalts im Unternehmen.  Ein alter(n)sgerechtes Arbeitsumfeld stellt bereits jetzt einen wesentlichen Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen und Organisationen dar.

Der NESTORGOLD Prozess bietet dabei ein vierstufiges Modell (siehe Abbildung), um Organisationen und Unternehmen Schritt für Schritt beim Aufbau von alter(n)sgerechten Strukturen zu unterstützen. Die erste Stufe ist die Unterzeichnung der NESTORGOLD CHARTA, welche die Grundwerte des NESTORGOLD Prozesses festlegt. Dazu zählen z.B. das Bekenntnis zur Förderung des Wissenserhalts und alter(n)sgerechter Arbeitsprozesse und -bedingungen.

Im zweiten Schritt wird gemeinsam mit den NESTORGOLD AssessorInnen eine Status-quo Erhebung des Generationenmanagements durchgeführt. Dabei werden erste Ansätze für konkrete Maßnahmen  erarbeitet.

Im nächsten Schritt wird ein Maßnahmenplan erstellt, der einen klaren Weg zur Weiterentwicklung des Generationenmanagements für die folgenden zwei Jahre vorgibt. Nach Abnahme des Maßnahmenplans durch die AssessorInnen wird die Urkunde NESTORGOLD BEWEGT durch die/den Sozialminister/in verliehen. Diese Stufe bietet einen niederschwelligen Zugang, insbesondere für Organisationen und Unternehmen, die gerade erst mit dem Aufbau eines effektiven Generationenmanagements begonnen haben.

Der letzte Schritt ist dann der umfangreichste im NESTORGOLD Prozess: Die NESTORGOLD AssessorInnen beraten und begleiten die Organisation in der Planung des Assessierungsprozesses, an dessen Ende die Überprüfung der 27 NESTORGOLD Indikatoren steht.

Zur Erlangung des Gütesiegels NESTORGOLD ist die erfolgreiche Absolvierung dieses Assessierungsprozesses notwendig. Im Herbst 2016 findet die nächste Verleihung statt. Unternehmen und Organisationen sind herzlich eingeladen, den NESTORGOLD Prozess zu starten.

Interessierte Unternehmen und Organisationen können ein kostenloses und unverbindliches Gespräch zum Gütesiegels NESTORGOLD sowie zum Stand des Generationenmanagement im Unternehmen mit unseren speziell ausgebildeten Assessorinnen in Anspruch nehmen. Bei Interesse kontaktieren Sie das NESTORGOLD Team unter nestorgold@sozialministerium.at.

Momentan haben in Österreich 33 Organisationen und Unternehmen die NESTORGOLD CHARTA unterschrieben, sechs Organisationen sind derzeit in der Stufe NESTORGOLD BEWEGT und 14 Organisationen haben bereits das Gütesiegel NESTORGOLD verliehen bekommen. Ausführliche Informationen, praktische Beispiele und weitere Materialien zum Gütesiegel finden Sie außerdem auf www.nestorgold.at

© 2016 Arbeit und Alter - Alternsgerechte Arbeitsorganisation Impressum